Tag 1

19. Mai 2023
Freitag
09:00

Begrüßung

Herzlich willkommen zur Fortsetzung unseres Events DENTALE THEMENWELT. Heute stehen wichtige Aspekte der Zahnmedizin auf dem Programm. Angefangen von Zukunftsaussichten der Zahnmedizin, High Performance Culture in der Praxis bis hin zu Innovationen der Künstlichen Intelligenz und Digitalen Fortschritten für die Praxis. Den Abschluss des heutigen Tages rundet keine geringere ab als die bekannte ZDF-Moderatorin Andrea Ballschuh mit ihrem energiegeladenen Vortrag zum Thema Ausstrahlung & Körpersprache. Abends freuen wir uns schon auf ein feines Gala Dinner, eine spannendes Abendprogramm und am Ende noch heisse Beats von DJ Friction (Freundeskreis) & DJ Reg.

Daniel Petcu

Gastgeber

09:15

Zukunft der Zahnmedizin

Von Digitalisierung bis Patient Journey – Was braucht es wirklich? Wohin entwickelt sich die moderne Zahnmedizin? Welchen Einfluss hat Digitalisierung auf die zahnärztliche Leistungserbringung? Welche Trends sind fachlich bzw. unternehmerisch zu erkennen? Wie gewinnen wir morgen noch Mitarbeiter:innen für unsere Praxis? Welchen Nutzen habe ich von Delegation aus betriebswirtschaftlicher Sicht? Als Zahnarzt mangelt es Ihnen selten an Patienten, sondern viel mehr an personellen Ressourcen, um viele Behandlungen bei hohem Qualitätsanspruch zu gewährleisten. Auch die stetig wachsenden bürokratischen Anforderungen gestalten den Praxisalltag komplexer. Wie soll man diesen Themen als niedergelassene/r Zahnärztin/-arzt begegnen? Finden Sie Ihren Fokus. Und delegieren Sie alles Andere. Anhand zahlreicher Erfolgsgeschichten aus dem Praxisalltag analysiert Robert Filipovic einige der aktuellen Herausforderungen in Zahnarztpraxen und zeigt Lösungsansätze für die Zukunft auf.

Robert Filipovic

Speaker

09:45

High Performance Culture in der Zahnarztpraxis

Ihr kennt es alle: anhaltender Fachkräftemangel, steigende Kosten, immer mehr Verwaltungsaufwand und regelmäßig neue Anforderungen. Eine Zahnarztpraxis erfolgreich zu machen und zu halten, verlangt Euch Inhaber:innen immer mehr ab… aber Jammern bringt nichts! Um nachhaltig erfolgreich zu sein, ist daher ein hohes Maß an Effizienz in den Praxisabläufen unabdingbar. Im Idealfall funktionieren die Dinge dabei einfach, ohne dass Ihr ständig selbst eingreifen oder tätig werden müsst. Dieser Vortrag zeigt Euch auf, wie Ihr die Effizienz Eurer Praxis mit Hilfe von Zielsystemen steigern könnt, Eure Team damit zu Höchstleistungen bringt und gleichzeitig mehr Spaß habt.

Christian Brendel

Speaker

10:30

Praxis mit 26? Der Spagat zwischen Teamleading, Kind und Social Media

„Wie schafft man das alles?“ – ja, das frage ich mich manchmal auch – Denn auf dem Weg in die eigene Praxis werden die Karten oft neu gemischt. Ich möchte euch auf meinen Weg voller Veränderungen, Wachstum und Erkenntnissen in 5 Jahren Selbstständigkeit mitnehmen und euch zeigen, dass man über sich hinauswachsen kann, wenn man mit Herzblut an seinem Traum arbeitet.

Dr. Lilly Qualen

Speaker

11:00

Kaffeepause


11:30

Mit Verständnis durchs Missverständnis

Um mit der Tür ins Haus zu fallen: Hier geht es um Persönlichkeitsentdeckung. Perspektivwechsel, Haltung und die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu verstehen – sich und die anderen! Nicht nur für den Praxisalltag sondern auch darüber hinaus und drum rum. Missverständnisse lauern eben überall und machen uns das Leben oft schwer. Beziehungen verändern sich, Mitarbeiter kündigen innerlich und/ oder auf dem Papier. Das muss nicht sein! Verena Faden ist die Frau hinter motivierten Praxisteams. Zu ihr kommen Führungskräfte, wenn sie sich mehr Sicherheit im Führungsalltag, Teamstabilität und Leichtigkeit wünschen.

Verena Faden

Speaker

12:15

Maximalen Praxiserfolg selbst gestalten

Wir wollen alle erfolgreich sein. Doch was heißt es, erfolgreich zu sein? In dieser spannenden Keynote erörtert Prof. Dr. Günter Dhom einige Aspekte des ‚erfolgreich-seins‘ im Praxisalltag: ist es die Gewissheit eines harmonischen Miteinanders im Team? Ist es die Tatsache dass die Praxis wächst und gedeiht? Ist es letztendlich nur der Gewinn, der unter dem Strich übrigbleibt? Ein wertvoller Vortrag für alle Praxisinhaber & Führungskräfte in der Praxis, die den Code des maximalen Praxiserfolgs erfahren wollen: für mehr Umsatz & Gewinn in der Praxis, für effiziente Strukturen und Managementprozesse und nicht zuletzt für dein persönliches Wachstum als Praxisinhaber.

Prof. Dr. Günter Dhom

Speaker

13:00

Mittagspause


14:00

KI in der Zahnmedizin

Prof. Schwendickes Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, präventive und mikroinvasive Zahnmedizin, Diagnostik und Versorgungsforschung. Er ist seit 2013 an der Charité tätig und hat hier die sog. „Datenzahnmedizin“ als eine neue Form der datengesteuerten und evidenzbasierten Zahnmedizin etabliert. Er hat über 300 Artikel verfasst, 20 Bücher und Buchkapitel verantwortet. Laut aktuellem Zitations-Ranking der Stanford University von 2020 ist Prof. Schwendicke der meistzitierte Zahnmediziner Deutschlands sowie einer der am meisten zitierten Zahnmediziner weltweit. Neben einer Reihe von renommierten Auszeichnungen, wie dem Basil Bibby and Lion Award der IADR, gewann Prof. Schwendicke zahlreiche Preise der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung sowie den David-Sackett-Preis des Deutschen Netzwerks für evidenzbasierte Medizin. Prof. Schwendicke ist Mitherausgeber verschiedener zahnmedizinischer Fachzeitschriften wie dem Journal of Dental Research. Seine Arbeit zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Zahnmedizin führte zur ersten zahnmedizinischen Ausgründung der Charité, der dentalXrai GmbH.

Prof. Dr. Falk Schwendicke

Speaker

14:30

Wie mache ich meine Praxis digital fit für die Zukunft?

ALLES DIGITAL – ODER WAS? Wie mache ich meine Praxis digital fit für die Zukunft? Welche digitalen Schritte und welche Investitionen sind heute nötig, um in der Zukunft wirtschaftlich zu bestehen? Digitale Technologien werden zunehmend ein Bestandteil der täglichen Arbeit in Praxis und Labor, in einigen Bereichen werden komplette digitale Prozessketten propagiert. Vor dem Hintergrund der erforderlichen Investitionen stellt sich für Praxis und Labor gleichermaßen immer wieder die Frage, welche Technologien bereits reif für die tägliche Praxis sind und was derzeit noch als experimentell einzuordnen ist.

Prof. Dr. Dr. Karsten Kamm

Speaker

15:00

Die 14 wichtigsten Touchpoints der Patienten mit deiner Praxis

Bis unsere Patienten in der Behandlungseinheit angekommen sind, durchlaufen sie sehr viele Touchpoints (Kontaktpunkte) mit unserer Praxis und unserem Team. Warum ist diese „Patientenreise“ (engl. Patient Journey) so wichtig und wie kann man diese ausgestalten? Worauf ist zu achten und wo setze ich welche Medien zielführend ein? Dr. Sebastian Schulz beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Patient Journey und geht auf diese und viele weitere Fragestellungen in seinem kurzweiligen Vortrag ein.

Dr. Sebastian Schulz

Speaker

15:30

Wie die Digitalisierung das Arzt-Patienten-Verhältnis verändert

Durch die Digitalisierung können Patienten leichter auf Gesundheitsinformationen und Ressourcen zugreifen, die ihnen dabei helfen, besser informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen: Patient Empowerment. Dadurch ändert sich das Arzt-Patienten-Verhältnis grundlegend. Aus dem transaktionalen wird ein relationales Verhältnis, die Hierarchie weicht einem Austausch auf Augenhöhe und die Patient Journey beginnt weit vor dem Behandlungstermin bzw. setzt sich danach fort. In seinem Vortrag erklärt Nils Beckmann wie Digitalisierung das Arzt-Patienten-Verhältnis ändert und wie digitale Tools helfen, die Praxiseffizienz signifikant zu erhöhen.

Nils Beckmann

Speaker

16:00

Kaffeepause


16:30

Energie ist lauter als jedes Wort!

Andrea Ballschuh kennen die meisten unserer Teilnehmer. Sie war jahrzehntelang Moderatorin beim ZDF (Volle Kanne) , MDR, SWR1 und HR, hat Erfahrung aus über 3000 Sendungen im Gepäck und wird bei uns über die Energie seinem gegenüber berichten; sei es vor der Kamera, vor seinen Mitarbeitern oder auch seinen Patienten. Den Fokus will sie darauf legen, was die Person ausstrahlen kann – durch Bildaufbau, Körperhaltung und wie man sie durch die Sprache beeinflussen kann.

Andrea Ballschuh

Speaker

18:00

Closing